Zum Inhalt springen

Nachrichten

30. September 2024
"Smarte Gemeinde", "Smarte ILE" & "Digitale Bürgerpartizipation" als motivierender Input
Am 25.09.2024 fand im Bürgerhaus in Haunersdorf bei herrlichem Herbstwetter das ILE-Netzwerktreffen Niederbayern statt. ILE-Akteure und kommunale Vertreter aus der...Region kamen zusammen, um sich über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
27. September 2024
Kick-off-Workshop in der ILE Streutalallianz
Als inzwischen dritte Pilot-ILE macht sich die nördlichste ILE Bayerns – die ILE Streutalallianz – auf dem Weg, um die...digitale Zukunft ihrer Region zu gestalten. Einen wegweisenden Auftakt bildete der Kick-off-Workshop am Mittwoch, 25.09.2024, als sich im Rathaus der...
20. September 2024
Roadmap-Workshop der ILE MainLand Allianz
Am Dienstag, dem 17.09.2024, fand in der Gartenlandhalle in Albertshofen der Roadmap-Workshop der ILE MainLand Allianz statt. Neben den Bürgermeistern...der ILE-Kommunen und der ILE-Umsetzungsbegleitung beteiligten sich auch engagierte Bürger, Verwaltungsmitarbeitende sowie Stadt- und Gemeinderäte an der digitalen Weiterentwicklung der ILE-Region.
29. August 2024
Johannes Föhr, ILE-Umsetzungsbegleiter der ILE Streutallianz im Interview
„rhönerleben“ – das Motto der ILE Streutalallianz spiegelt die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote der malerischen Natur- und Kulturlandschaft im Dreiländereck...Bayern – Hessen – Thüringen wider. Bereits 2014 haben sich die elf unterfränkischen Kommunen Bastheim, Fladungen, Hausen, Hendungen, Mellrichstadt, Nordheim...
30. Juli 2024
Innovative und digitale Ansätze für ILEs
Knapp ein halbes Jahr nach Start des Pilotprojekts „Smarte ILE“, kamen vor kurzem zahlreiche beteiligte Akteure zu einem virtuellen Austausch-...und Netzwerktreffen zusammen, um sich intensiv zum Thema „Digitalisierung auf ILE-Ebene“ auszutauschen.
6. Juni 2024
Kick-off-Workshop des Projekts "Smarte ILE - auf dem Weg in die digitale Zukunft"
Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, fand für die ILE MainLand Allianz im Sitzungssaal der Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen der Kick-off-Workshop im...Projekt "Smarte ILE - auf dem Weg in die digitale Zukunft" statt. In diesem Rahmen kamen die Bürgermeister der fünf...
24. Mai 2024
Fünf schnelle Fragen an Veronika Endres, Umsetzungsbegleitung der ILE MainLand Allianz
„Eine Handvoll Zukunft“ – nach diesem Motto arbeiten die fünf unterfränkischen Kommunen Albertshofen, Biebelried, Buchbrunn, Dettelbach und Mainstockheim seit 2019...in der ILE MainLand Allianz zusammen. Eine Handvoll steht hier für die fünf Gemeinden und Städte, die zusammen die ILE...
17. Mai 2024
Roadmap-Workshop der ILE MainWerntal
Am Mittwoch, dem 15.05.2024, fand im Starthouse Spessart in Lohr am Main der Roadmap-Workshop der ILE MainWerntal statt. Eine bunte...Gruppe an Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen der ILE MainWerntal kam zusammen, um gemeinsam kreative Ideen für die digitale Zukunft der...
4. März 2024
Schritt-für-Schritt zur kommunalen Digitalisierungsstrategie
Der Digitalisierungsleitfaden für ländliche Kommunen der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung ist da! Erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Gemeinde...die Digitalisierung erfolgreich gestalten können. Hier gelangen Sie direkt zum Download des Digitalisierungsleitfadens .
29. Februar 2024
Erfolgreicher Start für die Digitalisierungsinitiative der ILE MainWerntal
Die ILE MainWerntal macht sich als Erste der vier für das Modellprojekt "Smarte ILE“ ausgewählten ILEs auf den Weg, um...sich für die digitale Zukunft zu rüsten. Ein wegweisender Kick-off-Workshop bildete den Auftakt für dieses vielversprechende Vorhaben, zu dem Vertreter...