Zum Inhalt springen

Nachrichten

28. September 2023
Übergabe des Strategiepapiers in der Klostergemeinde Rinchnach
Im Rahmen einer Sitzung der ILE Grüner Dreiberg am 27. September 2023 erhielt die niederbayerische Gemeinde Rinchnach ihr Strategiepapier zur...digitalen Transformation. Damit halten nun alle 10 Pilotkommunen des Projektes „Smarte Gemeinde“ ihr Strategiepapier in Händen.
21. September 2023
Offizielle Übergabe des Strategiepapiers
Die niederbayerische Gemeinde Neureichenau hat im Rahmen der Smarte Gemeinde-Netzwerk-Veranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am 14.09.2023...ihr Strategiepapier in Papierform erhalten. In enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Smarte-Gemeinde-Projektteam des Technologie Campus Grafenau arbeitete die Gemeinde...
18. September 2023
Projektergebnisse kompakt zusammengefasst
Im Rahmen der Netzwerkeveranstaltung "Smarte Gemeinde - auf dem Weg in die digitale Zukunft" am 14.09.2023 in München wurden die...Inhalte, Ergebnisse und Erkenntnisse des Pilotprojektes „Smarte Gemeinde“ öffentlich vorgestellt.
18. September 2023
Miteinander und voneinander lernen
Am 14.09.2023 fand die Netzwerkveranstaltung „Smarte Gemeinde - auf dem Weg in die digitale Zukunft“ am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung,...Landwirtschaft und Forsten (StMELF) in München statt. An der Veranstaltung nahmen über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 10 Smarten...
26. Juli 2023
Ergebnispräsentation im Gemeinderat
In enger Zusammenarbeit mit dem Smarte Gemeinde – Projektteam des Technologie Campus Grafenau hat die Gemeinde Bad Füssing seit Mitte...Dezember 2022 an der Erstellung einer Digitalisierungsstrategie gearbeitet. Knapp ein halbes Jahr später, am Montag, 24.07.2023 wurde diese dem Bad...
22. Juni 2023
Vorstellung des Strategiepapiers im Rahmen der Gemeinderatssitzung
Am 19.06.2023 machte sich das Smarte Gemeinde-Projektteam bei strahlendem Sonnenschein auf dem Weg in die Dreisessel-Gemeinde Neureichenau im Bayerischen Wald,...um dem Gemeinderat die in den letzten Monaten intensiv erarbeiteten Projektergebnisse vorzustellen.
9. Mai 2023
Erfahrungsaustausch bringt neue Impulse
In zwei Smarte Gemeinde-Werkstätten tauschten sich die zehn Gewinnerkommunen aus und arbeiteten gemeinsam an Zukunftsfragen rund um die Themen „Smarte...Gemeinde“ und „Übertragung auf ILE-Ebene“. Die gut besuchten Veranstaltungen zeigten deutlich, welch hohen Stellenwert die digitale Transformation in den Smarten...
25. April 2023
Strategiepapier-Übergabe in Dettelbach, Karlstadt, Theres und Waigolshausen
Intensiv haben die unterfränkischen Smarte Gemeinde-Pilotkommunen Dettelbach, Karlstadt, Theres und Waigolshausen an ihren Digitalisierungsstrategien als Grundlage für die Umsetzung von...Digitalisierungsprojekten gearbeitet. Das Ergebnis dieses intensiven Strategieentwicklungsprozesses halten die Kommune jetzt in Händen – ihr individuelles Strategiepapier zur digitalen Transformation.
17. April 2023
Offizielle Übergabe des Strategiepapiers
Am 27.03.2023 wurde im offiziellen Rahmen das Strategiepapier zur digitalen Transformation vom Projektteam des Technologie Campus Grafenau an die Gemeinde Tiefenbach übergeben.
4. April 2023
Von der Digitalisierungsstrategie zur Umsetzung erster Digitalisierungsprojekte
Der 5. Infobrief aus dem Modellprojekt "Smarte Gemeinde - auf dem Weg in die digitale Zukunft" ist online.