Zum Inhalt springen

Analoge und digitale Ideensammlung für die Dorferneuerung

Dorfspaziergänge durch Effeldorf

Dorfspaziergänge durch Effeldorf bringen weitere Ideen für die Dorferneuerung
Dorfspaziergänge durch Effeldorf bringen weitere Ideen für die Dorferneuerung
© Technologie Campus Grafenau (TCG)

An drei Terminen fanden im April Dorfspaziergänge durch Effeldorf statt und erlaubten es somit der Bevölkerung, aktiv ihre Ideen direkt vor Ort einzubringen und mit den weiteren Teilnehmenden zu diskutieren. Die Ideen wurden daraufhin auf die digitale Karte der Beteiligungsplattform „PUBinPLAN“ übertragen und gesichert. Dass diese Vor-Ort-Formate und der direkte, ungefilterte persönliche Austausch auch in Zeiten der digitalen Transformation essenziell wichtig sind, zeigte die gute Teilnehmeranzahl von circa 30 Effeldorfern, die an den Terminen teilgenommen haben und teilweise auch Ideen von weiteren Familienmitgliedern oder Nachbarn im Vorfeld gesammelt hatten. Während der Spaziergänge stießen punktuell Anwohner und Interessierte dazu, die sich nur etwas Zeit nehmen konnten und trotzdem ihre Gedanken teilen wollten. Durch das große Engagement der Dorfgemeinschaft konnten alleine an diesen drei Terminen eine Vielzahl an guten Ideen für die Zukunft des Dorfs gewonnen werden. Auch die digitale Plattform erhielt dadurch nochmals mehr Aufmerksamkeit, was die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten Kombination von analogen und digitalen Beteiligungsformaten nochmals deutlich unterstreicht.

Nächste Nachricht