Zum Inhalt springen

Nachrichten

1. Februar 2023
Präsentation der Ergebnisse
Als erste niederbayerische Kommune hat die Stadt Osterhofen am 30.01.2023 ihre individuelle Digitalisierungsstrategie offiziell in Papierform überreicht bekommen. Zu diesem...Anlass lud die Stadt Osterhofen die Teilnehmenden der beiden Workshops in die örtliche Stadthalle ein.
26. Januar 2023
Leitfadeninterviews in Bad Füssing
Nach dem Auftakttreffen Mitte Dezember 2022, war das Projektteam des Technologie Campus Grafenau (TCG) am 19.01.2023 erneut zu Besuch im Bad Füssinger Rathaus.
25. Januar 2023
Leitfaden-Interviews in Neureichenau
Nachdem das Smarte Gemeinde-Projektteam des Technologie Campus Grafenau (TCG) im Rahmen des Kennenlerntermins am 24.11.2022 bereits eine Vielzahl interessanter Erkenntnisse...zum Digitalisierungsstand der Gemeinde Neureichenau erfahren durfte, fanden am 16.01.2023 die vertiefenden Leitfaden-Interviews statt.
13. Dezember 2022
Projekt "Smarte Gemeinde" ist gestartet
Als fünfte niederbayerische Gemeinde begibt sich Bad Füssing auf den Weg zur ´Smarten Gemeinde´. Zum Start fand hierzu am 12.12.2022...ein erstes Sondierungsgespräch vor Ort statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Kurz sowie zwei Mitarbeitern der Verwaltungs-EDV, Sebastian Ammermüller und Thomas...
13. Dezember 2022
Erste Zwischenbilanz des Pilotprojekts "Smarte Gemeinde - auf dem Weg in die digitale Zukunft"
Das Pilotprojekt "Smarte Gemeinde - auf dem Weg in die digitale Zukunft" startete im Dezember 2021 - Zeit eine erste...Zwischenbilanz zu ziehen. Die fünf teilnehmenden Gemeinden in Unterfranken und die fünf teilnehmenden Gemeinden in Niederbayern sind zeitversetzt nun alle...
28. November 2022
Vielversprechendes Auftakt-Treffen im Rathaus
Anlässlich des Kennenlern-Termins reiste das Smarte Gemeinde-Projektteam des Technologie Campus Grafenau (TCG) am 24.11.2022 in die Dreisessel-Gemeinde Neureichenau im Bayerischen Wald.
23. November 2022
2. Workshop erfolgreich und ergebisreich durchgeführt
Zwei Wochen nach dem Visions-Workshop traf sich die Bevölkerung der Smarten Gemeinde Theres 22.11.2022 erneut im Sport- und Kulturzentrum Obertheres...zum Roadmap-Workshop. Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem ersten Workshop wurde konstruktiv und auf Augenhöhe an der digitalen Zukunft der Gemeinde Theres gearbeitet.
15. November 2022
Visions-Workshop in der Smarten Gemeinde Theres
Im Sport- und Kulturzentrum Obertheres fand am 08.11.2022, der Visions-Workshop der Smarten Gemeinde Theres statt. Mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern...wurde in einer konstruktiven und ideenreichen Atmosphäre an der zukünftigen digitalen Ausrichtung der Gemeinde gearbeitet.
8. November 2022
Visions-Workshop in der Gemeinde Rinchnach
Am 07.11.2022 fand in der Kloster-Gemeinde Rinchnach der Visions-Workshop zur Erarbeitung einer bedarfsorientierten Digitalisierungsstrategie statt. Der bunt gemischte Teilnehmerkreis bestand...aus der Bürgermeisterin, dem Geschäftsleiter, dem IT-Ansprechpartner, den Senioren-, Behinderten- und Jugendbeauftragten der Gemeinde sowie verschiedenen Akteuren aus Bürgerschaft, Tourismus und Wirtschaft.
14. Oktober 2022
Leitfaden-Interviews in Theres
Nachdem das Projektteam des Technologie Campus Grafenau (TCG) erstmals Ende August anlässlich des Auftaktgespräches ins direkt malerisch am Main gelegene...Theres reiste, standen am 12.10.2022 die Leitfadeninterviews auf der Projekt-Agenda.